Schluss mit endlosen Arztbesuchen ohne klare Antworten. Mit hochmoderner 3D-Bewegungsanalyse und präziser Bildgebung identifizieren wir die wahren Ursachen Ihrer Beschwerden.
Prof. Dr. Tobolski betreibt gemeinsam mit Dr. med. Döhmen eine individualisierte Sportorthopädie mit präziser Bewegungsanalyse, innovativem Biofeedbacktraining und maßgeschneiderten Return-to-Sport-Programmen. Als führender Experte und Hochschullehrer bringt er Sie schnell, sicher und nachhaltig zurück zu schmerzfreier Bewegung – im Sport wie im Alltag.
Über 90 % erreichen ihre Therapieziele ohne OP!
Schluss mit endlosen Arztbesuchen ohne klare Antworten. Mit hochmoderner 3D-Bewegungsanalyse und präziser Bildgebung identifizieren wir die wahren Ursachen Ihrer Beschwerden.
Stagnation frustriert. Unsere individualisierten Therapiekonzepte mit Biofeedbacktraining und gezielten Return-to-Sport-Programmen bringen Sie messbar voran.
Ob Profi-Athlet oder ambitionierter Freizeitsportler — wir analysieren Ihre Bewegungsmuster präzise und optimieren Ihre Performance systematisch.
Dr. med. Robert Döhmen, Facharzt für Orthopädie, Sportmedizin, Notfallmedizin, Chirotherapie bei ORTHO4SPORT
Arthrose und chronische Rückenschmerzen gehören zu den häufigsten Beschwerden, die die Lebensqualität erheblich einschränken können.
Eine moderne und besonders wirksame Methode stellt die C-Bogen-gestützte Injektionstherapie dar. Durch die bildgesteuerte Präzision können Medikamente exakt an die schmerzverursachende Struktur gebracht werden – minimal-invasiv, schonend und punktgenau.
Mit seiner langjährigen Erfahrung auf diesem Gebiet verstärkt Dr. med. Döhmen unser Expertenteam optimal. Seine präzise, bildgeführte Infiltrationstechnik ermöglicht selbst bei komplexen Wirbelsäulenbeschwerden eine hochwirksame Behandlung, die Schmerzen lindert und die Beweglichkeit nachhaltig verbessert.
Erkennung kleinster Bewegungsdefizite in Echtzeit mit strahlungsfreier Technologie.
Hochauflösende 3D-Einblicke mit nur geringer Strahlenbelastung.
Präzise Muskel- und Nervendiagnostik für optimierte Trainingssteuerung.
Detailreiche Gewebedarstellung in höchster Auflösung.
Sofortige hochauflösende Ultraschall-Befundung direkt vor Ort.
Analyse des autonomen Nervensystems zur Beurteilung von Belastung und Regeneration. Präzise VO₂max- und Mikronährstoffmessung für optimale Leistungssteuerung.
Prof. Dr. Dieter Wirtz, Direktor der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie der Universitätsklinik Bonn
Durch die enge Zusammenarbeit mit der Universität Bonn profitieren Sie von aktueller Forschung und medizinischer Expertise. Die Kooperation mit Prof. Dr. Dieter Christian Wirtz, Direktor der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie am Universitätsklinikum Bonn, gewährleistet höchste wissenschaftliche Standards in Ihrer Behandlung.
Unser Kernbereich: Präzise Analyse Ihrer Bewegungsmuster mit dem 4D-MotionLab von DIERS, gefolgt von gezieltem Biofeedbacktraining zur Optimierung Ihrer Muskelaktivierung und Bewegungsqualität.
Hochauflösende 3D-Bildgebung mit der SCS MedSeries® H22 für präzise Diagnosen bei minimaler Strahlenbelastung -- perfekt für komplexe Gelenk- und Wirbelsäulenanalysen.
Maßgeschneiderte Rückkehrprogramme für jeden Leistungslevel -- vom Wochenend-Jogger bis zum Profi-Athleten. Systematisch, sicher, erfolgreich.
C-Bogen-gestützte Wirbelsäulen-Injektionen durch Dr. Döhmen mit langjähriger Erfahrung in präziser, bildgeführter Infiltrationstechnik, kombiniert mit gezielten Infiltrationen bei spezifischen Indikationen und multimodalen Therapieansätzen für nachhaltige Schmerzfreiheit.
Innovative Verfahren zur Schmerzlinderung und Heilungsförderung -- tiefgreifende Regeneration ohne operative Eingriffe.
Therapeutische Magnetfelder fördern die Zellregeneration und Durchblutung -- besonders effektiv bei chronischen Beschwerden und zur Beschleunigung der Heilungsprozesse.
Innovative Behandlung auf zellulärer Ebene: Basierend auf den Nobelpreis-gekrönten Erkenntnissen von 2019 zur Sauerstoffverwertung der Zellen optimieren wir die mitochondriale Funktion für beschleunigte Regeneration und erhöhte Leistungsfähigkeit.
Präzise Labordiagnostik deckt Mikronährstoff-Defizite auf, die oft Ursache für verzögerte Heilung oder reduzierte Performance sind. Individuell abgestimmte Infusionen gleichen Mangelzustände effektiv aus und unterstützen optimale Regenerationsprozesse.
Maßgeschneiderte Trainingsprogramme unter direkter Supervision -- von der Diagnose über die Therapie bis zum funktionellen Training alles in einer Hand für optimale Abstimmung und schnellste Erfolge.
Wissenschaftlich fundierte, praktisch umsetzbare Programme zur Leistungssteigerung und Verletzungsprophylaxe -- unter fachkundiger Anleitung für optimale Ergebnisse.
Hochqualifizierte Osteopathen mit Spezialisierung auf Dry Needling und Sportosteopathie arbeiten direkt vor Ort -- perfekte Abstimmung zwischen orthopädischer Diagnostik und manueller Behandlung, basierend auf den erhobenen Daten der Bewegungsanalyse für präzise, zielgerichtete Therapien.
Individuell abgestimmte Maßnahmen wie Faszienbehandlungen, Mobility-Workouts und gezielte Recovery-Techniken -- unterstützen die schnelle Erholung, reduzieren das Verletzungsrisiko und fördern eine nachhaltige Leistungssteigerung.
Sie möchten mehr über unsere Leistungen erfahren?. Jetzt alle Leistungen ansehen.
Als leidenschaftlicher Tennisspieler kennt Prof. Dr. Oliver Tobolski die Dynamik des Sports aus eigenem Erleben. Diese authentische Verbindung zu Bewegung und Leistung wurde bereits in seiner Jugend geprägt: Eine Wirbelsäulenerkrankung zwang ihn damals, ein Jahr lang auf Sport zu verzichten — diese einschneidende Erfahrung wurde zur Triebfeder seines heutigen medizinischen Wirkens. Wer selbst erlebt hat, was es bedeutet, nicht mehr aktiv sein zu können, versteht die Sorgen seiner Patienten und den Wert der Bewegung umso mehr.
Nach seinem Medizinstudium in Bonn, Aachen und Montpellier erwarb Prof. Dr. Oliver Tobolski zahlreiche Zusatzbezeichnungen, darunter Sportmedizin und Chirotherapie. Als Facharzt für Chirurgie beherrscht er das operative Handwerk aus langjähriger Erfahrung — heute setzt er dieses Wissen gezielt ein, um Operationen dort zu vermeiden, wo es sinnvoll ist, und den optimalen Zeitpunkt zu finden, wenn ein Eingriff notwendig und sinnvoll wird.
Diese einzigartige Perspektive — das Operieren zu beherrschen, aber bewusst darauf zu verzichten — macht Prof. Dr. Oliver Tobolski zum idealen Berater: Er kann exakt einschätzen, wann konservative Therapie ausreicht und wann operative Maßnahmen unumgänglich sind.
2001 gründete er seine eigene sportorthopädische Praxis Sporthomedic in Köln und führte sie 20 Jahre lang erfolgreich. Unter seiner Leitung entwickelte sich Sporthomedic zu einer der größten sportorthopädischen Einrichtungen in Köln. Nach dem Verkauf konnte er bei ORTHO4SPORT seinen Traum einer noch individuelleren, innovativeren Sportorthopädie realisieren — seitdem ist er als Medizinischer Direktor tätig und setzt neue Standards in der konservativen Sportorthopädie.
Hochschuldozent mit internationaler Reputation, Spezialist für komplexe Sport- und Gelenkverletzungen, Pionier der 4D-Bewegungsanalyse sowie ATP-Turnier- und Verbandsarzt. Als Vertragsarzt der Bundespolizei (GSG 9) verbindet Prof. Dr. Oliver Tobolski wissenschaftliche Exzellenz mit praxisnaher Erfahrung. Seine Forschung fließt direkt in die Behandlung ein – internationale Vorträge, Publikationen und Innovation machen ihn zum Experten, der Standards setzt. Das Wissen aus der Betreuung von Spitzensportlern kommt jedem Patienten zugute, indem Methoden aus dem Profisport auf den Alltag übertragen werden.
Von der ersten Diagnose über die Therapie bis zum Return-to-Sport-Training -- alles unter einer medizinischen Leitung. Diese einzigartige Verzahnung aller Behandlungsschritte gewährleistet optimale Abstimmung und maximale Effizienz für Ihren Heilungserfolg.
1. Präzise Analyse: Modernste Diagnostik mit High-Performance-Lab deckt auf, was wirklich los ist
2. Individuelle Therapie: Maßgeschneiderte Behandlung nach wissenschaftlichen Standards
3. Aktive Rehabilitation: Biofeedbacktraining und Return-to-Sport-Programme
4. Nachhaltige Betreuung: Langfristige Begleitung für dauerhaften Erfolg
Vertrauen durch Ambiente: Unsere Praxis in Köln-Rodenkirchen ist mehr als ein Behandlungsraum: Mit neuester Technik und hochwertigem Ambiente bieten wir optimale Bedingungen für Heilung, Leistungssteigerung und persönliche Betreuung — ob für Profisportler oder Freizeitsportler.
Umfassende Bewegungsanalyse mit modernster Diagnostik -- wir analysieren Ihre Beschwerden und Ihren Bewegungsapparat, um die beste individuelle Strategie zu entwickeln.
Basierend auf wissenschaftlichen Erkenntnissen erstellen wir Ihren maßgeschneiderten Behandlungsplan, der Ihre Beschwerden gezielt behandelt -- Operationen werden möglichst vermieden.
Biofeedbacktraining, gezielte Therapien und Return-to-Sport-Programme bringen Sie systematisch voran. Durch medizinische Trainingstherapie und orthopädische Betreuung stärken wir Ihre Gelenke und Muskeln nachhaltig.
Langfristige Begleitung zur Leistungssteigerung und Verletzungsprophylaxe -- wir begleiten Sie dauerhaft, um Rückfälle zu vermeiden und Ihre Beweglichkeit dauerhaft zu erhalten.
Prof. Dr. med. Oliver Tobolski
«Die DVT-Diagnostik zeigte genau, was das MRT übersehen hatte. Ohne Operation bin ich wieder vollständig einsatzfähig.»
«Prof. Dr. Tobolski hat mit seinem Biofeedbacktraining meine Lauftechnik revolutioniert. Nach jahrelangen Knieproblemen bin ich jetzt schmerzfrei und schneller als je zuvor.»
Medizinischer Direktor, Facharzt für Chirurgie, Sportmedizin, ATP-Turnierarzt
Facharzt für Orthopädie Sportmedizin, Notfallmedizin, Chirotherapie
Sportwissenschaftler
Sportwissenschaftlerin
Medizinische Fachangestellte
Medizinische Fachangestellte
Medizinische Fachangestellte
Backoffice
Ja, als Privatpraxis halten wir täglich Zeitfenster für Notfälle bereit. Viele Patienten erhalten noch am selben Tag einen Termin -- oftmals ganz ohne Überweisung.
Wir betreuen sowohl Profi- als auch ambitionierte Freizeitsportler individuell. Die Therapie fokussiert sich auf konservative, aber auch operative Verfahren bei Bedarf -- immer maßgeschneidert auf Sportart, Leistungsniveau und persönliche Ziele.
Unser High-Performance-Lab nutzt das 4D-MotionLab von DIERS für strahlungsfreie 4D-Bewegungsanalysen. Diese präzise Technologie erkennt kleinste Defizite, die mit bloßem Auge nicht sichtbar sind, zur gezielten Erkennung von Fehlbelastungen, Verletzungsvermeidung und Rehabilitation.
Bei unklaren Diagnosen oder geplanten Operationen wie Gelenk- oder Wirbelsäuleneingriffen kann eine zweite ärztliche Einschätzung wertvolle Sicherheit bieten. Prof. Dr. Oliver Tobolski bewertet Befunde neutral, führt ggf. eigene Untersuchungen durch und erläutert Ihnen sorgfältig mögliche konservative oder operative Ansätze.
Individuell verschieden -- abhängig von Verletzung, Sportart und Zielen. Durchschnittlich 6-12 Wochen mit regelmäßigen Erfolgskontrollen und systematischer Leistungssteigerung.
Die digitale Volumentomographie mit der SCS MedSeries® H22 liefert hochauflösende 3D-Bilder bei deutlich geringerer Strahlenbelastung als herkömmliche CT-Aufnahmen -- ideal für präzise Gelenkdiagnostik.
Funktionelles Training ist ein Kernbaustein unseres Konzepts: Direkt im Haus, unter medizinischer Supervision und perfekt abgestimmt auf Ihre Diagnose und Therapie -- alles in einer Hand für optimale Ergebnisse.
Ja, wir haben hochqualifizierte Osteopathen mit Spezialisierung auf Dry Needling und Sportosteopathie direkt im Haus. Diese Experten arbeiten datenbasiert mit den Ergebnissen unserer Bewegungsanalyse -- für präzise, auf Ihre individuellen Bewegungsdefizite abgestimmte manuelle Therapien.
Dr. Döhmen verfügt über langjährige Erfahrung in C-Bogen-gestützten Wirbelsäulen-Injektionen. Diese präzise, bildgeführte Technik ermöglicht punktgenaue Behandlungen bei komplexen Wirbelsäulenproblemen.
Die Mitovit-Therapie basiert auf den Nobelpreis-gekrönten Erkenntnissen von 2019 zur zellulären Sauerstoffverwertung. Durch Optimierung der Mitochondrien-Funktion beschleunigen wir Regenerationsprozesse auf zellulärer Ebene.
Mikronährstoff-Defizite sind oft versteckte Ursachen für verzögerte Heilung und reduzierte Leistung. Unsere präzise Labordiagnostik identifiziert Mangelzustände, die wir durch gezielte Infusionstherapie effektiv ausgleichen.
Industrie Str. 161 Haus 4B, 1. Stock, 50999 Köln
Copyright © 2025 ORTHO4SPORT Alle Rechte vorbehalten.